Hochkonzentrierte Lösung zur Zufuhr von Carbonat bei Defiziten im Aquarium.
Kohlenstoff ist ein wichtiger Makronährstoff und Kennzeichen aller organischen Verbindungen. Im Wasser fungiert anorganischer Kohlenstoff auch als pH-Puffer in Form der Karbonathärte (KH). Carbonat ist immer Bestandteil des Kalkversorgungssystems im Aquarium und Basis des Korallenwachstums. Die Koralle verbindet Calcium mit Karbonaten zu festem Kalk, dem Calciumcarbonat. Im Meer kommt es in Konzentrationen von 6 – 7 °dKH vor. Wir empfehlen eine Karbonathärte im Riffaquarium zwischen 6 – 9 °dKH.
Chemisches Kürzel: KH