Vorteile der Anmeldung:+ Schnellere Bestellabwicklung+ Einblick in aktuellen Bestellstatus+ Übersicht aller Bestellungen
Art.Nr.: 1698
Zu den verbreitetsten Plagegeistern in der Meeresaquaristik zählen die Glasrosen der Gattung Aiptasia. Meist ungewollt mit Lebendgestein oder Korallen in das Aquarium eingeschleppt, breiten sich diese Anemonen rasch aus und schädigen durch ihre Nesselfähigkeit die Korallen. Mit Tropic Marin® ELIMI-AIPTAS können Glasrosen schnell und sicher bekämpft werden.
Tropic Marin® ELIMI-AIPTAS kann leicht an Ort und Stelle mittels der beiliegenden Spritze in die zu beseitigenden Glasrosen injiziert werden. Nach der Behandlung mit ELIMI-AIPTAS zersetzen sich die Glasrosen.
Tropic Marin® ELIMI-AIPTAS sollte möglichst sofort nach dem Auftreten der ersten Glasrosen eingesetzt werden, um eine schnelle Vermehrung zu verhindern.
Tropic Marin® ELIMI-AIPTAS basiert auf einer schwachen alkalischen Lösung.
Ziehen Sie ELIMI-AIPTAS in die beiliegende Spritze auf, setzen Sie die Injektionsnadel auf den Konus der Spritze auf und injizieren Sie wenige Zehntel Milliliter in das Innere des Nesseltieres. Es ist wichtig das Nesseltier direkt zu treffen und das Präparat möglichst sofort zu injizieren, bevor sich das Tier zusammengezogen hat. Dabei wird eine weißlich-trübe, flockige Masse aus dem Tier austreten und es einhüllen. Diese Masse sollte nicht entfernt werden, da sie die Wirksamkeit der Bekämpfungsmaßnahme erhöht.
Nach der Behandlung mit ELIMI-AIPTAS zersetzen sich die Glasrosen. Spülen Sie die Injektionsnadel nach der Behandlung mit klarem Wasser durch und ziehen Sie sie vorsichtig von der Spritze ab.
Achtung: Um Verletzungen zu vermeiden, ist im Umgang mit ELIMI-AIPTAS und mit der Injektionsnadel Vorsicht angeraten!
Von Kindern fernhalten!
Bei Zahlung mit Vorkasse erhalten Sie 3% SkontoSie sparen 0.32 EUR
Lieferzeit:I.d.R. ab Lager lieferbar
Gänzlich ungeeignet für kleine Glasrosen, da die Lösung dünnflüssig und entsprechend mit einer Injektionsnadel in die Glasrose gespritzt werden muss. Mittel von Mitbewerbern sind "dickflüssig" und können in den Mund selbst kleinster Glasrosen geträufelt werden.